Wo fange ich nur an?

Diese Frage hast du dir bestimmt schon mal gestellt, wenn du den ersten Schritt in die vegane Welt wagen möchtest.

Denk dir nichts dabei. So geht es den meisten. Jede Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt. Und weil es einfacher geht, wenn man Hilfe hat, werde ich dir hier so nach und nach meine Rezepte als Blogbeitrag und als PDF zum Download bereitstellen.

Mein erster und auch einfachster Schritt in Richtung vegan war die Umstellung auf Pflanzenmilch.
Erst habe ich mich durchs Pflanzenmilch-Regal getestet und mittlerweile mache ich schon seit ein paar Jahren selbst Cashewmilch. Die Zutaten dafür kaufe ich in Großpackungen, da diese sehr lange haltbar sind. So kann ich jederzeit “schnell mal” Milch machen und hab ein Ding weniger, an das ich beim Wocheneinkauf denken muss.

-> Cashewmilch Rezept

Ein Problem, das während der Umstellung auftauchte:
Tofu schmeckt ekelhaft!
Ich wusste damals nicht, wie ich genau mit diesem labbrigen Würfel umgehen soll. Beim Braten blieb er an der Pfanne kleben und marinieren hat auch nicht funktioniert.
Hätte ich damals schon gewusst, dass die “Zauberzutat” Umami + Röstaromen heißt, hätte mir das so einige eklige Mahlzeiten erspart.
Das Tofuvleisch aus dem Bolognese-Rezept nutzen wir übrigens auch gerne als Füllung für Wraps.

-> Bolognese Rezept

Das nächste Problem: Wir brauchen Kuchen ohne zugesetzten Zucker. Hierzu muss ich erwähnen, dass dieser bei mir Migräne gefördert hat und ich ihn deswegen komplett aus meinem Speiseplan streichen musste. Kein Haushaltszucker, keine Dicksäfte oder Fruchtsäfte, kein Kokosblütenzucker oder ähnliches.
Ach was haben meine Familienmitglieder gelitten… 😂 Die Armen mussten alles probieren, was ich da in der Küche verbrochen hatte. Es sind viele viele misslungene Backwerke schlussendlich im Müll gelandet.

Zum Glück sind diese Zeiten längst vorbei, denn ich habe durch die vielen Misserfolge auch sehr vieles dazugelernt. Also kann ich dir stolz mein selbst entwickeltes Schokokuchen Rezept präsentieren. Gesüßt wird mit ganzen Datteln und sowohl Geschmack als auch Konsistenz sind hervorragend!

-> Rezept Schokokuchen

Auf meinem Instagram Kanal @veganundzuckerfrei findest du weitere leckere Rezepte. Außerdem gibt es Ideen, was du aus den hier veröffentlichten Rezepten noch so zaubern kannst. 😋

Hüpf doch mal rüber! Ich freue mich darauf, dir mit Tipps und Tricks beim Umstieg zur veganen Küche helfen zu dürfen! ✌️😃💚